Der Deutsche Kitaleistungskongress findet an mehreren Standorten über das Jahr 2022 verteilt statt. Kidling ist ab dem 23. + 24. Mai in Stuttgart mit einem Stand vertreten! Weitere Termine finden sie hier. Am 24. + 25. Oktober ’22 findet der letzte Termin für...
Ende der 1990er Jahre wurde in Deutschland der Rechtanspruch auf einen Kitaplatz eingeführt. Im Jahr 2013 wurde dieser auf Ein- und Zweijährige erweitert. Damit setzte ein großes Wachstum an Einrichtungen und Personal ein – ein Bedarf der sich nicht leicht...
Beitrag in Kooperation mit dem eventus-BILDUNG e.V. Warum der digitale Wandel in Kitas nicht länger hinausgeschoben werden darf, welche Herausforderungen und welchen Mehrwert er mit sich bringt und welche Rolle die Politik dabei einnehmen sollte. Am 22. November...
Die Digitalisierung in der Kita ist ein Prozess der aktuell an Fahrt aufnimmt. Viele Kita-Träger beginnen damit sich digital aufzustellen und eine digitale Strategie auszuarbeiten. Um die digitale Kita als Ziel zu erreichen, müssen besondere Herausforderungen in den...
Kurt Lewin (1890-1947) war einer der bedeutendsten Psychologen am Beginn der Etablierung dieser als eigenständige Wissenschaft. Auf seine Arbeit geht die Unterscheidung von drei Führungsstilen zurück. Diese künstliche Trennung dient allerdings nur der Übersicht. Denn...
Konzeptionsentwicklung in der Kita per App? Wenn man an die Digitalisierung und digitale Transformation denkt, dann meistens in Bezug auf Effizienzsteigerungen im Zusammenhang mit Organisation und Verwaltung. Was viele nicht bedenken: Auch die Konzeptionsarbeit einer...
Kommentar des Kidling-Teams zur Studie Datenschutz- und -sicherheit bei Kita-Apps. Am 08. Juli 2022 erschien in Spiegel-Online ein Artikel, in dem die Ergebnisse einer australischen Studie zum Thema Datenschutz und Datensicherheit bei deutschen und...
Ein vertrauensvolles und gesprächsbereites Verhältnis zwischen Fachpersonal und Eltern ist für das Wohlbefinden und Sicherheitsgefühl der Kinder entscheidend. Elternkommunikation ist somit ein wichtiger Baustein in der pädagogischen Arbeit einer Kita. So erleben...
Der nationale Bildungsbericht 2022 ist erschienen und weißt neue Erkenntnisse über das Bildungssystem in Deutschland aus. Aber: Auch alte Problemlagen tauchen wieder auf. Was ist der nationale Bildungsbericht? Der nationale Bildungsbericht erscheint alle...
Die didacta Fachmesse für Bildungsperspektiven ist zu ende gegangen und zurück bleiben freundliche Kontakte zu bereits bestehenden und vielen potentiellen neuen Partnern von Kidling. Der persönliche Kontakt ist uns wichtig und ein individueller Austausch hilft...
Eine Kindertagestätte ist ein Ort der Menschlichkeit. Nicht nur weil hier Menschen unterschiedlichster Herkunft, Hintergründe, Einstellungen und Erfahrungen aufeinander treffen, sondern auch, weil hier die nächsten Generationen das Menschsein lernen. Sei es die...
Kidling wird gezielt automatisierte RCA-Systeme einsetzen um den Support für seine Kunden weiter zu optimieren. RCA ist die Kurzform von “Robotic-Chat-Automation” – auch bekannt als “Chatbots”. Natürlich sollen automatisierte Prozesse nicht den menschlichen...